Teilhabe systematisch beobachten: Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Davon versprechen wir uns strategisch nicht nur eine noch stärker an der konkreten Lebenswelt der Person orientierte Hilfeplanung, Wirkungsorientierung und Leistungsdokumentation, sondern auch die Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch mehr Mitsprache.
Die Daten und Informationen aus den Interviews werden jährlich veröffentlicht. Zur Plausibilisierung von Effekten gibt es mittlerweile eine interne Arbeitsgruppe.
Auf der Basis unserer Erfahrungen mit dem Thema Wirkungsorientierung haben wir uns nun gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Sozialwerks St. Georg grundlegende Gedanken zum Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit gemacht. Die Zeitschrift „Konturen“ hat den Artikel erfreulicherweise hier veröffentlicht.