Newsarchiv

In diesem Bereich haben Sie Zugriff auf alle bisher veröffentlichten Meldungen. Sie können die Anzeige der Meldungen nach ihrem Erscheinungsdatum sowie nach der Einrichtung, die die Meldung veröffentlicht hat, eingrenzen.

20. November 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

Internationaler Weltmännertag: Glücksspielsucht und Männergesundheit

Besonders Männer sind gefährdet eine Glücksspielabhängigkeit zu entwickeln. Eine Maßnahme gegen eine Glücksspielproblematik könnte sein, sich sperren zu lassen.

[mehr]
16. November 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

RheinMain-TV berichtet über das Projekt "u.r.on.-check your line!"

Am 13.11.23 war beim Medienkompetenzprojekt "u.r.on.-check your line!" in Wiesbaden nicht nur die Dezernentin Frau Dr. Patricia Becher zu Besuch, um sich das Projekt anzuschauen. Auch RheinMain-TV berichtete über das Projekt und lieferte gute Eindrücke, um was es dabei geht.

[mehr]
16. November 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Fachtag Cannabis 2024

Der Fachtag "Zwischen Alarmismus und Verharmlosung. Wie faktenbasiert ist der Cannabis-Diskurs und welche Aufgaben stellen sich der Suchthilfe?" findet am 15.02.2024 in Frankfurt statt.

[mehr]
06. November 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Gude! Spaß in der Sozialen Arbeit - Unser neues JJ aktiv Magazin ist erschienen.

In der druckfrisch erschienenen 16. Ausgabe unseres Vereinsmagazins werden neue Angebote und Projekte des Vereins vorgestellt. Die fachlichen Texte zu aktuellen Herausforderungen in den verschiedenen Fachbereichen sollen zur Diskussion anregen. Außerdem steht unser Jahres-Highlight, das „Gaddefest" auf dem auch der JJ-Preis verliehen wurde, im Fokus. 

 

[mehr]
30. Oktober 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

WIR SIND PEAK98-PARTNER!

Die PEAK-Spendenaktion unterstützt beim Heimspiel der Lilien gegen VfL Bochum, am 03.11.2023 um 20:30 Uhr, unseren Verein.
 
PEAK98 hilft durch Geldspenden
Bei jedem Heimspiel der Lilien im Stadion am Böllenfalltor helfen PEAK98 und die Lilien den sozialen Organisationen Gelder für sich zu sammeln, indem PEAK und der SVD spendet, während die jeweiligen Organisationen Lose für den guten Zweck verkaufen. Die Geldspende setzt sich dann unter bestimmten Voraussetzungen zusammen.

[mehr]
23. Oktober 2023 Suchtprävention im Main-Taunus-Kreis

„Medienchaos?“: Informationen zum Thema Mediennutzung und -konsum

„Medienchaos?“ ist eine Informations-Webseite, auf der durch das Netzwerk Prävention Main-Taunus ausgewählte Online-Angebote sowie lokale Ansprechpersonen und Hilfsangebote im Main-Taunus-Kreis rund um das Thema Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen gebündelt sind.

[mehr]
19. Oktober 2023 Bildungszentrum Hermann Hesse

Die Schule der neuen Chancen bei

Im Frühjahr gedreht, im Herbst gesendet -  hier ist er, der Pro7-Beitrag über das BZH!

[mehr]
12. Oktober 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Das Wir gewinnt

Das Kuratorium der Aktion Mensch hat einen Zuschuss für das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Main-Taunus-Kreis bewilligt. Mit diesem Zuschuss konnte ein Dienst-KFZ für das ZJS-MTK erworben werden.

[mehr]
06. Oktober 2023 Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand in Frankfurt

Nachruf für Gabriele Blank

Wir verabschieden uns von unserer langjährigen Kollegin und Mitarbeiterin Gabriele Blank.

Unerwartet ist sie von uns gegangen. Auch wenn wir sie schon vor einiger Zeit in ihren "aktiven Unruhestand" verabschiedeten, traf uns diese überraschende Nachricht sehr.

Wir werden ihre Herzlichkeit und Wärme nie vergessen.

[mehr]
28. September 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

25 Jahre Suchthilfezentrum Wiesbaden

„Es geht zuallererst um die menschliche Begegnung.“
Ina Buttler, Leiterin Suchthilfezentrum Wiesbaden

Mit dieser Haltung wird im SHZ ambulante Suchtberatung, aufsuchende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe, Prävention und Frühintervention bereits seit nunmehr 25 Jahren erbracht.

[mehr]
11. September 2023 Schulbetreuung Kinderhaus Bullerbü

Besuch bei Jim Knopf und im Opelzoo

Drei Wochen Ferienprogramm mit Aktionen und Ausflügen

[mehr]
04. September 2023 Naturkindergarten Bad Schwalbach

Herzlich Willkommen, Naturkindergarten!

Mit einem Kinderfest wurden am 1. September Abschied und Neubeginn gleichermaßen gefeiert. Nach 25-jährigem Bestehen übergab die Elterninitiative das "Staffelholz" an JJ. 

 

[mehr]
10. August 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Rheingau-Taunus-Kreis

Jahresbericht 2022

Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe.
Viel Spaß beim Lesen.

 

[mehr]
01. August 2023 Alois-Eckert-Schule in Frankfurt

Neue Lehrkräfte, neue Lerngruppen

Zum Schuljahresende 2022/23 wurden Frau Stephan und Herr Katzenbach nach über 30 Jahren in der Grundstufe der Alois-Eckert-Schule in den Ruhestand verabschiedet. Frau Schäffer, unsere Kollegin aus der Hauptstufe wechselt zum neuen Schuljahr ins Bildungszentrum-Hermann-Hesse.

Herr Schultze wird zum neuen Schuljahr 2023/24 die Leitung der Alois-Eckert-Schule übernehmen.

[mehr]
17. Juli 2023 Therapiedorf Villa Lilly in Bad Schwalbach

Tag der offenen Tür - 09. September 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserem "Tag der offenen Tür" am Samstag, den 09. September 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Therapiedorf "Villa Lilly" in Bad Schwalbach-Lindschied ein.

[mehr]
12. Juli 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis

Ein Sommerfest der Extraklasse!

Am 11.07.2023 feierte JJ ein Sommerfest der Extraklasse in der Gärtnerei Schecker in Frankfurt-Oberrad. Es war ein toller Tag - nicht nur für unser Zentrum hier aus dem Wetteraukreis und wir haben viele Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Einrichtungen gesehen und gesprochen.

Unser Team der Flüchtlingshilfe in Rosbach wurde aufgrund seines selbstlosen und vorbildhaften Einstiegs in die Flüchtlingshilfe, als die erste große Welle aus der Ukraine im Wetteraukreis und auch in Rosbach angekommen war, für den JJ-Gruppenpreis nominiert.

 

 

[mehr]
29. Juni 2023 Suchtprävention im Main-Taunus-Kreis

Einladung: Fachtag zum Thema Influencer:innen am 27.09.2023

Der Fachtag „Zwischen Faszination und Überforderung – Die Bedeutung von Influencer:innen für Kinder und Jugendliche“ findet am 27. September 2023 in Rüsselsheim statt.

[mehr]
19. Juni 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

Kinder und Smartphones - Das SHZ Wiesbaden zu Gast bei den HR-Ratgebern

Unsere Mitarbeiterin Katharina Munz war am 16.06.23 als Expertin zu Gast bei den HR-Ratgebern. Diesmal ging es um das Thema "Kinder und Smartphones".

[mehr]
13. Juni 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

Chilloutzone auf dem Wiesbadener Theatrium

Die Chilloutzone auf dem Wiesbadener Theatrium ist ein „safe space“ für Jugendliche und wurde auch in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen.

[mehr]
12. Juni 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

Medienkompetenzprojekt in Wiesbaden sucht Honorarkräfte

Das Suchthilfezentrum Wiesbaden sucht für das interaktive Medienkompetenzprojekt "u.r.on. - check your line!" im Herbst noch Honorarkräfte, die uns bei der Umsetzung des Projektes unterstützen!

[mehr]
01. Juni 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis

Wie soll es ohne Fachkräfte funktionieren?

Die Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch hat sich bei der Jugendberatung und Jugendhilfe (JJ) e.V. in Friedberg über die derzeitige Situation in der Suchthilfe informiert. „Die Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. leistet wichtige Arbeit für unsere gesamte Region. Sie bietet jungen Menschen und ihren Familien Unterstützung und Beratung in schwierigen Situationen an. Hier wird ihnen bei Problemen wie Sucht, Mobbing, Schul- oder Familienproblemen geholfen", resümiert Sozialdezernentin Becker-Bösch.

[mehr]
30. Mai 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Teilhabe systematisch beobachten: Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Bereits Anfang des Jahres 2020 haben wir in der Eingliederungshilfe des Vereins die „Personal Outcomes Scale“ (POS) eingeführt. Die POS ist ein Erhebungsinstrument, mit dem im leitfadenorientierten Gespräch mit Klientinnen und Klienten deren aktuelle Lebenssituation teilhabeorientiert betrachtet und bewertet wird. Im Fokus steht die aktuelle Lebensqualität der Befragten. Mittels Verlaufsmessungen lassen sich auch längerfristige Entwicklungen hinsichtlich der individuellen Teilhabe und Lebensqualität abbilden.

[mehr]
30. Mai 2023 Geschäftsstelle des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

POS Deutschland – Anwendertreffen in Gelsenkirchen am 27.04.23

Auf Einladung der Kolleginnen und Kollegen vom Sozialwerk St. Georg fand am 27.04.2023 in der Kaue in Gelsenkirchen, einem beeindruckenden Monument der Industriekultur, das bundesweite POS-Anwendertreffen statt. Mehr als 65 POS-Anwenderinnen und Anwender vom Sozialwerk St. Georg, von JJ, der Stiftung Haus Lindenhof und der Frankfurter Werkgemeinschaft (fwg) sowie internationale Gäste trafen sich zum Austausch und zur Diskussion über die bisherigen Erfahrungen und kommende Aufgaben.

 

[mehr]
26. Mai 2023 Wohn- und Pflegeheim Franziskushaus

Das Franziskushaus im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit

In unserem Wohn- und Pflegeheim liegen aufregende Wochen hinter uns, denn gleich zweimal wurde in den Medien über uns berichtet. Los ging es am 8. Mai mit einer Vernissage, die wir veranstaltet haben, um eine Kunstspende zu feiern. Die F.A.Z. hat zu diesem Anlass eine ganzseitige Reportage gedruckt. In der gleichen Woche war auch der Hessische Rundfunk zu Gast.

[mehr]
17. Mai 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis

Cannabis ist immer noch ein Suchtmittel

Wird das "kiffen" bald salonfähig?

Die Cannabislegalisierung startet in Deutschland in eine Testphase, die in definierten Modellregionen durchgeführt werden soll.

Auch im Wetteraukreis gibt es bereits einen Antrag dazu.

[mehr]
27. März 2023 Suchthilfezentrum Wiesbaden

Das SHZ bei den HR-Ratgebern zu Gast

Unsere Mitarbeiterin Katharina Munz war am letzten Freitag bei den Ratgebern im HR-Fernsehen zu Gast und gab Infos zur Suchtgefahr von TikTok.

[mehr]
21. März 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis

Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ unterstützt Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Wetteraukreis

Pressemitteilung

Friedberg, im März 2023. Es ist ein weit verbreitetes und dennoch oft tabuisiertes Thema, das die Bürgerstiftung „Gut für Oberhessen“ als Schwerpunktförderung in den Fokus nimmt: Es geht um Suchthilfe, um Präventionsarbeit und um die Betreuung von Betroffenen. Insgesamt 6.100 Euro ließ die Stiftung, die unter dem Dach der Sparkasse Oberhessen verwaltet wird, verschiedenen Initiativen zukommen.

[mehr]
03. März 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis

Interview zu "Gefährlicher Lutschtabak" bei den hr-Ratgebern

Am 01.03.2023 hat unsere Mitarbeiterin Katja Gomoluch (Frühintervention) ein Interview zum Thema "Gefährlicher Lutschtabak" für die hr-Sendung "Die Ratgeber" gegeben.

[mehr]
31. Januar 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis - Usinger Land

Mitarbeiter für Streetwork und Mobile Beratung gesucht!

Streetworker suchen jugendspezifische Treffpunkte im öffentlichen Raum auf, aber auch Jugendzentren oder Schulen. Das Hilfsangebot orientiert sich an jenen, für die die sonstigen Jugendhilfeangebote eine zu große Hürde darstellen. Durch den Kontaktaufbau zu den Jugendlichen entstehen oft Beratungsbedarfe, welche durch die Mobile Beratung aufgefangen werden können.

[mehr]
30. Januar 2023 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis

Ohne Kippen in den Frühling - Rauchfreikurs im Hochtaunuskreis!

Endlich Rauchfrei! Rauchen schadet der eigenen Gesundheit und auch der Gesundheit passiver Mitraucher. Das betrifft besonders die Kinder rauchender Eltern und auch Haustiere in Raucherhaushalten

[mehr]
23. Januar 2023 GB-Koordination

Was ist schön?

Was ist schön?

Unsere Schulbetreuung an der Fritz Gansberg Schule in Wiesbaden hat im Jahr 2022 am bundesweiten Kurzfilmwettbewerb von „jugend creativ“ der Volksbanken und Reiffeisenbanken teilgenommen. Die Betreuerinnen Maya und Nina Preiss haben das Video mit den Kindern gedreht und die Kinder interviewt. Herausgekommen ist ein Kurzfilm der in beeindruckender Weise zeigt, was die Kinder bewegt und wie Sie Ihren Betreuungsalltag leben und mitbestimmen.

[mehr]

Sie haben Kummer?

Rufen Sie uns kostenlos an: Mo-Fr 9 bis 16 Uhr 0800 33 60 329
Online
Beratung