Die Mobile Beratung Flörsheim (mobflo) feiert ihr 25-jähriges Bestehen.

Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich mobflo mit großer Leidenschaft für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien in Flörsheim am Main. Als etablierte
Institution der Stadtgesellschaft bietet mobflo ein breites Spektrum an Angeboten in den
Bereichen Jugend- und Suchtberatung, Prävention sowie offene Jugendarbeit. Dieses
vielfältige Angebot kann vor allem durch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung des
Magistrates der Stadt Flörsheim gewährleistet werden.

01. Februar 2025 · Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis

Ein besonderes Merkmal der Arbeit von mobflo ist die Vielfältigkeit der angebotenen
Programme. Neben klassischen Beratungsangeboten organisiert das Team zahlreiche
Freizeitaktivitäten wie Vater-Kind-Zeltlager, Familienfreizeiten, Kanu- und Fahrradtouren sowie kreative Workshops. Auch die medienpädagogische Arbeit und aufsuchende Jugendarbeit sind feste Bestandteile der Arbeit von mobflo. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Projekt Mitternachtssport, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich sportlich zu betätigen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der individuellen Beratung junger Menschen. In Einzelgesprächen, Gruppenangeboten oder Projekten zur Gewalt- und Suchtprävention bietet mobflo gezielte Unterstützung. Themen wie digitale Medienkompetenz, berufliche Orientierung und soziale Integration spielen dabei eine zentrale Rolle. Die enge Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Trägern und der Stadt Flörsheim ermöglicht es, bedarfsgerechte Hilfen anzubieten und innovative Konzepte umzusetzen.

Auch in der Stadtteilarbeit setzt mobflo Akzente, indem es Bedarfe erkennt und passgenaue Angebote entwickelt. Die Partizipation junger Menschen ist dabei ein zentrales Anliegen. In offenen Treffs und Projekten werden Kinder und Jugendliche ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.

Der Erfolg von mobflo beruht auf der engen Vernetzung mit städtischen Einrichtungen, Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Durch dieses starke Netzwerk können junge Menschen bestmöglich gefördert und begleitet werden.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums bedankt sich das Team von mobflo herzlich bei allen nterstützenden und Wegbegleitenden. "Ohne das große Engagement unserer Partnerinnen und Partner sowie das Vertrauen der jungen Menschen wäre unsere Arbeit nicht möglich", so das Team von mobflo.

Die Mobile Beratung Flörsheim blickt mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freut sich darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die Kinder- und Jugendarbeit in Flörsheim am Main weiterzuentwickeln.

Diesen Artikel als pdf anzeigen

[zurück]