Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Verein
  • Links
  • Spenden
  • Impressum

Search

Additional information

Klicken Sie hier, um unsere Chatfunktion zu nutzen!

Downloads

Leitbild JJ
Kurzdarstellung
Leistungsbilanz 2018

Managementbericht 2018
Chronik
Organigramm

Leitbild Inklusion 2014
Inklusionsbericht 2015
Inklusionsbericht 2017
Zweite Erklärung zur Qualitätspolitik
JJ-aktiv Frühjahr 2011
JJ-aktiv Dezember 2011
JJ-aktiv November 2012
JJ-aktiv Januar 2014
JJ-aktiv Februar 2015

JJ-aktiv Juli 2016
JJ-aktiv März 2018
JJ-aktiv November 2019

Usinger Hip Hop Gruppe erreicht dritten Platz beim DAK Dance Contest

Im Frühjahr 2018 rief die kommunale Jugendarbeit der Stadt Usingen mit tatkräftiger Unterstützung eines Teamers ein kostenloses Hip Hop-Tanzangebot ins Leben. Ausgeschrieben war die Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren und schnell etablierte sich eine Gruppe von etwa 20 jungen Mädchen, die sich regelmäßig einmal die Woche zum gemeinsamen Tanzen trafen. Ihren ersten großen Auftritt vor Publikum hatte die Gruppe auf dem Usinger Weihnachtsmarkt 2018. Nach weiteren kleinen Auftritten sollte ein neues großes Projekt folgen. Im März 2019 meldete die Kommunale Jugendarbeit ihre Hip Hop Gruppe, welche sich von nun an „U-TOWN DANCE CREW“ nannte, für den DAK Dance Contest an – eine Veranstaltung der DAK Gesundheit, die für Bewegungs- und Gesundheitsförderung wirbt.

Hierfür wurde ein aufwendiges Bewerbungsvideo gedreht und vom Teamer eine neue Choreographie einstudiert.

Weiterlesen ...

Projekt200Plus an der Stadtschule Butzbach

In den letzten Wochen wurden in der Stadtschule Butzbach fleißig Weihnachtsgeschenke gesammelt, die im Rahmen des Projekts200Plus Kindern in Not gespendet werden. Damaris Feldenz übernahm mit ihrer Familie die Organisation und die Kommunikation mit der Schule und der JJ-Betreuung (Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.) und stellte sicher, dass die Päckchen letzten Freitag abgeholt werden konnten. Zusammen mit einigen Kindern der Stadtschule und der Betreuung wurden insgesamt 137 Päckchen zum Mittagszeit verladen. Die Kinder waren sehr stolz darauf, anderen Kindern zu helfen, welche sonst keine Weihnachtsgeschenke bekommen würden.

TV Beitrag über das Wolfgang-Winckler-Haus

Anfang November waren zwei Mitarbeiter*innen der Redaktion des Sat1 Landesstudios Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland im Wolfgang-Winckler-Haus. Sie haben Dave, einen Bewohner der Übergangseinrichtung, der auch in der Entgiftungsstation war, einen halben Tag durch unser Haus begleitet und ihm Fragen zu seinem Aufenthalt und seiner Geschichte gestellt. Es war ein spannendes Ereignis die Entstehung eines TV-Beitrages einmal selbst zu erleben. Das Ergebnis wurde schon wenige Tage nach dem Besuch von Sat.1 gesendet und gibt es unter folgendem Link zu sehen https://www.1730live.de/ein-leben-ohne-drogen/  

Wir bedanken uns bei der Redaktion für das Interesse an unserer Arbeit und natürlich bei Dave, der so offen über sein Leben und seinen Weg bei uns berichtet hat.

Nachruf unseres Mitarbeiters Herr Wolfgang Hermes

Nach schwerer, mit großer Geduld ertragenen Krankheit,
nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter

Herrn Wolfgang Hermes
*06.09.1956  †10.11.2019

Herr Hermes war seit dem 01.10.2004 als Arzt im Wolfgang-Winckler-Haus tätig.

Sowohl in beiden Fachbereichen, Entgiftungsstation und Übergangseinrichtung war seine ärztliche Präsenz, sein fundiertes Fachwissen, seine Empathie und Teamfähigkeit über alle Maßen wertgeschätzt.
Herr Hermes hat nicht nur an der Qualität der Behandlung unseres Klientels entscheidend beigetragen, sondern auch an dem guten Ruf den das
Wolfgang-Winckler-Haus nun über all die Jahre genießt.

Wir verlieren mit ihm nicht nur einen zuverlässigen Mitarbeiter, sondern auch einen Menschen, der von uns wegen seines freundlichen und hilfsbereiten Wesens respektiert und geachtet wurde.

Wir werden ihn nicht vergessen!

JJ-Kinder stellen Bilder in Frankfurt aus

Am Mittwoch, den 6. November 2019, fuhren Yvette Schaffrath und Andrea Fischbach (Mitarbeiterinnen der JJ-Betreuung der Stadtschule Butzbach) mit elf Kindern aus der Betreuung mit dem Zug nach Frankfurt. Mit im Gepäck hatten sie sieben Bilder, die die Kinder im Stil des Action-Paintings in den Herbstferien gestaltet haben. Sie brachten die Bilder in die Gutleutstraße zur Geschäftsstelle von JJ. Dort zieren sie jetzt die Wände des Konferenzraumes und können von allen JJ-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und externen Gästen bewundert werden, bis neue Bilder ausgestellt werden.

In Frankfurt wurden die Kinder von Hans Böhl (Geschäftsführer JJ) mit Butter-Brezeln, Gummibärchen und Wasser versorgt. Die Kinder haben fleißig mitgeholfen, die Bilder aufzuhängen oder haben sich als Fotografen ausprobiert und die Aktion mit Bildern festgehalten. Anschließend war noch eine knappe Stunde Zeit für einen Spielplatzbesuch, bevor es wieder mit dem Zug zurück nach Butzbach ging.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Gesamttreffen des Betreuten Wohnens von JJ
  2. Freikarten zum Heimspiel der Eishockey „Löwen“ Frankfurt - Projekt „Löwenherzen“
  3. Einladung zur 40-Jahr-Feier der Externen Suchtberatungsstellen in den Justizvollzugsanstalten von JJ e.V.
  4. 25 Jahre Entgiftungsstation - Tag der offenen Türen im Wolfgang-Winckler-Haus

Seite 1 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Wohnen Verhaltenssüchte Therapie Tagesstätte Soziale Gruppenarbeit Schulsozialarbeit Schule Rehabilitation Prävention Pflege Kokain KiTa Kaufsucht Jugendhilfe Jugendarbeit Glücksspiel Ganztagsbetreuung Entgiftung Cannabis Beratung

Newsletter

Angebote

  • Angebote

Beratung Online

  • Chat
  • Beratung Online
  • E-Mail-Beratung

Projekte

  • Projekt FreD
  • Hart am Limit
  • SKOLL Selbstkontrolltraining
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Abstinenztherapie Kokain
LOGIN | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ