• image

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Verein
  • Links
  • Spenden
  • Impressum
  • 25 Jahre ZJS-HTK Usingen - Digitales Jubiläum

Search

Additional information

Klicken Sie hier, um unsere Chatfunktion zu nutzen!

Downloads

Leitbild JJ
Kurzdarstellung
Managementbericht 2020
Chronik
Organigramm

Leitbild Inklusion 2014
Inklusionsbericht 2020
Zweite Erklärung zur Qualitätspolitik
JJ-Aktiv März 2018
JJ-Aktiv November 2019
JJ-Aktiv Frühjahr 2020
JJ-Aktiv Sommer 2020
JJ-Aktiv Sonderheft 2020

Beratungshandbuch Bundesmodellprojekt aktionberatung

Menschen mit geistiger Beeinträchtigung können zunehmend an vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilnehmen. Diese erweiterte Teilhabemöglichkeit ist aber nicht in allen Bereichen gleichweit fortgeschritten. Gerade im Gesundheitsbereich sind Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oft weiterhin benachteiligt.

Mit der finanziellen Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit haben sich der Suchthilfeträger Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. und die EVIM Gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH zum Ziel gesetzt, für diesen besonderen Personenkreis in Wiesbaden und darüber hinaus ein spezifisches Angebot zu entwickeln.

Eines der Ergebnisse ist dabei das vorliegende Beratungshandbuch. In diesem wird erläutert, wie Träger der Eingliederungs- und Suchthilfe zielgruppengerecht zusammenarbeiten können, um eine Beratung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und problematischen Substanzkonsum zu ermöglichen. Wir geben Hinweise, wie der Zugang zur Suchtberatung erleichtert werden kann und stellen Methoden und Materialien vor, die in den Bereichen Prävention und Beratung Anwendung finden können.

Weiterlesen ...

Bundesweiter Aktionstag "Kommunal wertvoll!" - ZJS-RTK beteiligt sich

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum heutigen (04.11.2020) bundesweiten Aktionstag Kommunal wertvoll! möchten wir Sie einladen, die kommunale Suchtberatungsstelle und weitere Angebote des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Rheingau-Taunus-Kreis JJ e.V. bei unserem

                Tag der offenen Tür "auf Abstand"

näher kennen zu lernen.
Der größte Teil unserer Arbeit wird von der Kommune teil- oder vollfinanziert. Hierfür leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwesen. Auch in Zeiten von und nach Corona, bei voraussichtlich knapperen Kassen, sollte das beibehalten werden.
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben! Melden Sie sich bei uns...

Besonders freuen wir uns, wenn Sie unseren Tag der offen Tür teilen, eine Beschänkung der Besucherzahl gibt es auf Abstand nicht.

Die Pressemeldung können Sie sich hier downloaden.

Herzliche Grüße

Melanie Bildesheim & Team
Leitung

JJ e.V. - Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe
für den Rheingau-Taunus-Kreis
Aarstr. 44       65232 Taunusstein
Fon 06128 - 3031      Fax 06128 - 21977
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

„25 Jahre Beratungsstelle Usinger Land - 25 Jahre vernetzt in der Region“

In diesem Jahr feiern wir das 25-jährige Jubiläum der Beratungsstelle Usinger Land des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis.
Das Team der Beratungsstelle Usinger Land entwickelte in den zurückliegenden Monaten kreative Ideen, wie auch unter den Bedingungen einer Pandemie dieses Jubiläum gefeiert werden kann. Am 10. August 2020 hatte das gesamte Team des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis die Gelegenheit den Fachvortrag von Prof. Dr. Rita Hansjürgens zum Thema „Funktionalität und Potential von Kooperation und Vernetzung in der Suchtberatung“ über eine Zoomkonferenz zu verfolgen. Diesen spannenden Fachvortrag konnten wir aufzeichnen und Ihnen auf dieser Homepage zur Verfügung stellen.

Außerdem zeichneten die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle Usinger Land in den letzten Wochen Video-Grußworte des JJ- Geschäftsführers Hans Böhl, der Kreisbeigeordneten Katrin Hechler, des Usinger Bürgermeisters Steffen Wernard und des Bürgermeisters der Gemeinde Weilrod Götz Esser auf. Mit Unterstützung verschiedener Kooperationspartner*innen der Einrichtung entstand eine interaktive Netzwerkkarte, die die Vernetzung der Einrichtung im Usinger Land visualisiert. Zwei Mitarbeiter*innen entwickelten eine Präsentation zu 25 Jahren Beratungsstelle Usinger Land.

All diese Beiträge sind Teil unseres digitalen Jubiläums. ----> Hier gelangen Sie zu den Beiträgen!

Das kleine ich bin ICH kommt zu Euch nach Hause!

Da im Moment keine Präventionsveranstaltungen zum ich bin ICH stattfinden können, kommt das ich bin ICH zu Euch nach Hause. In einem Video wird seine Geschichte erzählt und die Bastelanleitung erklärt. Vielleicht gibt es ja bald ganz viele neue kleine ich bin Ichs?
Über folgenden link könnt Ihr das Video bis zum 30.06.2020 abrufen. Viel Spaß damit!

Wenn Ihr Lust habt, schickt doch Fotos von Euren gebastelten ich bin Ichs an folgende Emailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Wohnen Verhaltenssüchte Therapie Tagesstätte Soziale Gruppenarbeit Schulsozialarbeit Schule Rehabilitation Prävention Pflege Kokain KiTa Kaufsucht Jugendhilfe Jugendarbeit Glücksspiel Ganztagsbetreuung Entgiftung Cannabis Beratung

Newsletter

Angebote

  • Angebote

Beratung Online

  • Chat
  • Beratung Online
  • E-Mail-Beratung

Projekte

  • Projekt FreD
  • Hart am Limit
  • SKOLL Selbstkontrolltraining
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Abstinenztherapie Kokain
LOGIN | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ