• image

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Verein
  • Links
  • Spenden
  • Impressum
  • 25 Jahre ZJS-HTK Usingen - Digitales Jubiläum

Search

Additional information

Klicken Sie hier, um unsere Chatfunktion zu nutzen!

Downloads

Leitbild JJ
Kurzdarstellung
Leistungsbilanz 2019

Managementbericht 2020
Chronik
Organigramm

Leitbild Inklusion 2014
Inklusionsbericht 2020
Zweite Erklärung zur Qualitätspolitik
JJ-Aktiv März 2018
JJ-Aktiv November 2019
JJ-Aktiv Frühjahr 2020
JJ-Aktiv Sommer 2020
JJ-Aktiv Sonderheft 2020

Zufriedenheit mit dem Elterncoaching

JJ bietet das Programm „Elterncoaching“ in mehreren Einrichtungen des Vereins an. Das Interesse am Angebot ist groß. Was von den Eltern in besonderer Weise geschätzt wird, aber auch, was sie im Umgang mit ihren suchtmittelkonsumierenden Kindern belastet, können Sie hier erkunden.

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

 

Nachruf für unseren geschätzten Kollegen

Bernd Debus

* 05.04.1963           + 20.01.2021

Wir verlieren einen langjährigen Kollegen.

We' ll meet again.
   
Das Team des Drogennotdienstes
Frankfurt am Main, Januar 2021
 

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. bietet „Blended Counseling JJ“ an

Das populäre Schlagwort „Digitalisierung“ steht für einen Megatrend in der Arbeitswelt, dem sich Unternehmen und Organisationen stellen müssen. Auch in der Sozialen Arbeit hat die Digitalisierung längst begonnen. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben diesen Wandel zusätzlich beschleunigt.
Bereits während des ersten Lockdowns im März 2020 haben die Beratungsstellen unseres Vereins schnell auf die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung reagieren müssen. In kurzer Zeit ist es gelungen, den Klientinnen und Klienten ein Beratungsangebot nach dem Konzept des „Blended Counseling JJ“ anzubieten. Darunter ist die Verknüpfung von Präsenzberatung (Face-to-Face) mit internetgestützter Beratung (Onlineberatung) zu verstehen. Der Blended Counceling-Ansatz beinhaltet die variable Kombination verschiedener Kommunikationsmittel: Emails, Chat, Skype, die Beratung in sozialen Netzwerken oder die Anwendung von Videokonferenz-Tools.

Weiterlesen ...

Lernen im digitalen Jugendhaus des Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Main-Taunus-Kreis

Zum lesen bitte auf den Artikel klicken!

 

Weiterlesen ...

Evaluation des Päventionsprojektes FreD im ZJS-MTK

Seit dem Jahr 2006 führt das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis das Frühinterventionsprogramm FreD durch. Im Folgenden präsentieren wir die Ergebnisse unserer Evaluation, welche die LWL-Koordinationsstelle Sucht dankenswerter Weise bereits hier veröffentlicht hat.

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Weitere Beiträge ...

  1. Drogen – Alkohol – Fragen? - Wir geben dir RückHaLT!
  2. Gelungene „Weihnacht Frankfurt“ Kampagne der Eintracht Frankfurt
  3. Digitale Broschüre DEIN TASCHENGUIDE
  4. „Ich bin dann mal weg“

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Wohnen Verhaltenssüchte Therapie Tagesstätte Soziale Gruppenarbeit Schulsozialarbeit Schule Rehabilitation Prävention Pflege Kokain KiTa Kaufsucht Jugendhilfe Jugendarbeit Glücksspiel Ganztagsbetreuung Entgiftung Cannabis Beratung

Newsletter

Angebote

  • Angebote

Beratung Online

  • Chat
  • Beratung Online
  • E-Mail-Beratung

Projekte

  • Projekt FreD
  • Hart am Limit
  • SKOLL Selbstkontrolltraining
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Abstinenztherapie Kokain
LOGIN | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ