Lernen im digitalen Jugendhaus des Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Main-Taunus-Kreis
Seit dem Jahr 2006 führt das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis das Frühinterventionsprogramm FreD durch. Im Folgenden präsentieren wir die Ergebnisse unserer Evaluation, welche die LWL-Koordinationsstelle Sucht dankenswerter Weise bereits hier veröffentlicht hat.
Unter diesem Motto steht das kommunale Alkoholpräventionsprojekt HaLT – Hart am LimiT – in Wiesbaden und richtet sich an Jugendliche mit einem riskanten Alkoholkonsum. Seit Beginn der Corona Pandemie sind wir neue Wege gegangen, um auch weiterhin Jugendliche darin zu unterstützen und zu begleiten einen verantwortungsbewussten Umgang mit Drogen und Alkohol zu bekommen.
Zum Abspielen des Films bitte auf das Bild klicken. |
||
![]() |
Zwei Vereine, ein Lebensgefühl - Was den Sport auszeichnet, liegt auch in der Sozialen Arbeit nicht fern: die Freude!
Unter diesem Motto findet in der Vorweihnachtszeit eine Kooperationsaktion zwischen Eintracht Frankfurt und Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. statt, in deren Rahmen „Fußballgott“ Alex Meier eine unserer Schulen, die Alois-Eckert-Schule am 09. Dezember 2020 besuchte, um sich vor Ort mit Schülerinnen und Schülern auszutauschen.
Die Broschüre DEIN TASCHENGUIDE richtet sich an Jugendliche. Sie beinhaltet neben kurzen Informationen über Gesundheit, Drogen und Verhaltenssüchte, eine Sammlung von Internetangeboten, die vertiefende Informationen zu den Themen bereitstellen. Außerdem verweist die Broschüre auf Beratungsangebote, an die sich die Jugendlichen vor Ort, telefonisch, per Chat oder E-Mail wenden können.
Durch das Abscannen oder Anklicken der QR-Codes gelangen die Nutzer*innen direkt auf die jeweiligen Internetangebote.
Viel Spaß!
Luisa Heinecker
(Fachstelle Suchtprävention im MTK)